


0365 23131
WIR BRAUCHEN KEINE WERBUNG. ÜBER UNS LACHT MAN AUCH SO!
UNSERE PROGRAMME
VIEL SPAß!
Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth / Dürten Thielk & Jörg Miethe
Anett Buchinski & Malcolm Walgate
VON BRANDGERUCH BIS KUGELBRUCH
Fiasko unterm Weihnachtsbaum / Best-of-christmas
WIR SPIELEN IN VERSCHIEDENEN BESETZUNGEN.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Die Weihnachtsmänner sind ratlos!
Was ist, wenn nicht nur die Weihnachtsmärkte,
sondern gleich das ganze Fest abgesagt wird?
Kann man noch mit der ganzen Familie feiern oder droht hinterher die Quarantäne?
Gibt es noch Geschenke oder hat uns die Pandemie bereits den Totalverzicht gelehrt?
Was wird auf den Tisch kommen, Glühwein, Plätzchen, Braten?
Oder hat uns Corona schon zur Enthaltsamkeit erzogen?
Fragen über Fragen, die die Weihnachtsmänner um ihren Job fürchten lassen.
Aber in einem sind sie sich einig: So lange wird sich Corona nicht halten,
denn schließlich ist es made in China.
Und so wird auch dieses Weihnachtsfest werden wie jedes Jahr:
mit „Brandgeruch und Kugelbruch“, einem besonderen Weihnachtsbaum,
einem Vater als doppeltes Christkind, der ewigen Frage „Wer nimmt Oma?“
und der beliebten Fernsehsendung „Zwischen Frühstück und Gänsebraten“.
Und weil es ein Weihnachtsfest wie immer werden soll,
haben sich die Weihnachtsmänner die besten Lieder und Szenen
der vergangenen Jahre ausgesucht: die „Fettnapp-Weihnachts-Dauerbrenner“
oder wie man heute sagt, „Best of“.
Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth
Anett Buchinski & Malcolm Walgate
Dürten Thielk & Jörg Miethe
VOLL VERKLEMMT UND SCHRAUBE LOCKER
oder: ... da bahnt sich `was an...!
Anett Buchinski & Dürten Thielk
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Mobilität im ländlichen Raum,
grüne und innovative Lösungen für Thüringens Infrastruktur!
Da macht die Bahn mobil und schickt den neuen Regiocity Nr. 3.
von Wetterzeube nach Ziegenrück und mit ihm die beiden Zugbegleiterinnen Rita und Kerstin (Anett Buchinski und Dürten Thielk) auf die Schiene.
Pünktlich und zuverlässig soll er auch die entlegensten Haltepunkte verbinden
und so das ramponierte Image der Bahn wieder aufpolieren.
Ob das allerdings gelingt, ist die Frage. Denn nicht nur bei den Damen
scheint etwas verklemmt bzw. locker zu sein.
Und so sind nicht nur illustre Bahnreisende, verzweifelte Fahrkartenkäufer,
ein schwatzhafter Gleisarbeiter, eine am Eisenbahnhobby des Gatten verzweifelnde
Ehefrau sondern auch zwei muntere Schaffnerinnen in ihrem Element.
Das Ganze natürlich wie immer mit viel Musik von Michael Seeboth
und Texten von Rainer Bartossek und Robby Mörre
unter der Leitung von Kabarettchefin Eva-Maria Fastenau.
MEIN MÄNNLEIN STEHT IM WALDE
oder: Ich glaub, `s hackt!
WIR SPIELEN IN VERSCHIEDENEN BESETZUNGEN.
Eva-Maria Fastenau & Jörg Miethe / Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth
Anett Buchinski & Malcolm Walgate / Anett Buchinski & Jörg Miethe
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Es sollte ein schöner gemütlicher Feierabend werden!
Mit Lieblingsessen und einem extra Bier für Ralf.
Aber der verspätet sich wieder mal.
Muss er wieder Überstunden machen oder steckt da mehr dahinter?
Überhaupt benimmt sich Ralf in letzter Zeit seltsam.
Da ist Gesprächsbedarf angesagt und Siegrid glaubt, sie steht im Wald,
weil ihr Göttergatte plötzlich seine ökologische Ader entdeckt
und als Aussteiger seine Wurzeln erkunden will.
Schließlich soll es ja beruhigend sein, Bäume zu umarmen,
was bei seiner Frau schon lange nicht mehr klappt!
Und schweigsamer als diese sind die hölzernen Freunde zum Glück allemal!
Aber schon tauchen die ersten Probleme vor dem Möchtegernaussteiger auf:
Wie braut er sein eigenes Bier und vor allem, wer bringt es ihm?
Ob also die Flucht vor der Zivilisation das Richtige für den Pantoffelhelden Ralf ist,
bleibt abzuwarten, denn schon bald sieht er den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr!
Bloß gut, dass Siegrid sich tröstenden Rat bei ihrer Nachbarin nebst Eierlikör holen kann.
ARRIVEDERCI OMA
- KEIN! ABSCHIEDSPROGRAMM -
Eva-Maria Fastenau
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Stückbeschreibung in Arbeit...
Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth
KNALLER, KNÜLLER UND KLAMOTTEN
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Wenn Kabarettisten über „Alte Zeiten“ reden,
meinen sie meistens ihre Szenen und Programme, die sie mal liebsten gespielt haben. Aber warum nur darüber reden, warum nicht gleich machen?!
Und so haben Eva-Maria Fastenau und Michael Seeboth sich kurzerhand
ein neues Programm mit ihren Lieblingsszenen zusammengestellt.
Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen
mit Otto und Paul am Stammtisch,
bei denen zu Hause wieder mal „Smogalarm“ herrscht:
Dicke Luft und kein Verkehr,
auf das gelangweilte Ehepaar,
das sich nicht entscheiden kann, wer zuerst stirbt,
auf den Babyfotografen, der die Hausnummern verwechselt
und natürlich auf die Hausfrauen beim Eierlikör.
Über eins sind sich die beiden dabei einig,
Politik spielt in ihrem Programm keine Rolle.
Dafür wird um so heftiger gestritten,
wer nun die meiste Kritik einstecken muss,
Männer oder Frauen.
Wie dieser Streit ausgeht, erleben Sie selbst
in den “Fettnapp-Highlights”.
BABY, DU SCHAFFST MICH!
oder: Guck mal, wer da schreit!
Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth / Eva-Maria Fastenau & Jörg Miethe
WIR SPIELEN IN VERSCHIEDENEN BESETZUNGEN.
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Sie fühlen sich jung und knackig
und sind plötzlich Oma und Opa!
Das bringt nicht nur Unruhe in das Leben
des ständig strapazierten Fettnapp-Ehepaars Siegrid und Ralf,
sondern auch neue Munition für jede Menge Ehe-Konflikte.
Haarfarbe hat bei Siegrid wieder Konjunktur,
das Fitness-Studio wird stärker frequentiert,
und soll Ralf jetzt wirklich mit einer Oma ins Bett?
Hat man in der Erziehung der Tochter
etwas übersehen, wenn sie den Vater des Kindes
zum Teufel jagt und sich auf das Wagnis
„Allein erziehend mit Kind“ einlässt?
Nun - damit nicht genug!
Jetzt sollen die beiden auch noch für ein paar Tage - völlig unvorbereitet -
auf den Kleinen aufpassen.
So weiß man diesmal nicht genau, wenn es bei den beiden wieder etwas lauter zugeht,
ist es Ralf, Siegrid oder das Baby, was da schreit.
Szenenbilder mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth
EINE FRAU, DIE SCHWEIGT, UNTERBRICHT MANN NICHT!
oder: Wer hat hier das letzte Wort?!
Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Das gibt wieder Stress!
Vielleicht reicht die Zeit ja gerade noch, eine Party zum 25. Hochzeitstag zu organisieren,
den Ralf natürlich wieder glatt vergessen hätte.
Aber warum soll er die ganze bucklige Verwandtschaft durchfüttern?
Imbissbude bei Bockwurst und Brot reicht doch auch!
Oder lieber ein schöner Urlaub!
Aber warum in der Honeymoon Suite auf den Malediven
und nicht in der Angelhütte an den Plothener Teichen?!
Und warum ist sein Hochzeitsanzug als Putzlappen in der Garage gelandet,
wenn ihr Kleid dank Gummizug immernoch tadellos passt?
Auf jeden Fall hat Siegrid so ihre eigenen Vorstellungen von ihrer Silberhochzeit.
Ob Ralf mit seinen Wünschen dagegen überhaupt eine Chance hat,
erleben Sie in diesem Programm mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth
als ewig streitendes Ehepaar mit Versöhnungswillen.
VOLL REZEPTFREI
oder: Der Nächste bitte!
Die besten Szenen rund um die Gesundheit
Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth
Irgendwann kommt auch für einen Kabarettisten
die Zeit, da kennt er sich in Wartezimmern und Arztpraxen
besser aus als in Kneipen.
Und wenn man, wie Eva-Maria Fastenau, fast 40 Jahre
auf der Bühne des Kabarett `s „Fettnäppchen“ gestanden hat,
hat man auch mindestens genau so viele Szenen
zur Gesundheit gespielt.
Zusammen mit ihrem jungen Kollegen Michael Seeboth,
hat sie daraus ein Kabarettprogramm zusammengestellt,
das nicht nur Halbgötter in Weiß und Krankenkassen,
sondern auch Pillendreher und Gesundheitsapostel
auf`s Korn nimmt.
Wenn Sie wissen wollen,
warum Arztpraxen jetzt einen Türsteher brauchen
und warum Rentner die besseren Rohstofflager sind,
im "Fettnäppchen" erfahren Sie es.
Und das Ganze natürlich voll rezeptfrei !
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SO LANG` NICHT DIE HOSE AM KRONLEUCHTER HÄNGT
Eine kabarettistische Revue mit Liedern und Texten der 20er Jahre
Tanja Arenberg, Gisa Jürcke & Michael Seeboth
Am Klavier: Günther Schimm


Dazu servieren wir Ihnen ein 3-Gang-Menue.
Wie heißt es doch so schön:
Früher war alles besser!
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die goldenen 20-er Jahre
und Sie werden überrascht feststellen, dass so manches heutige Problem
gar nicht so neu ist.
Ob verreisen, flirten oder einkaufen, selbst über das leidige Thema Gesundheit konnten unsere Großeltern bereits ein Lied singen -
und das auch noch ziemlich witzig und pointiert!
Wir bringen die musikalischen Schätze – u.a. von Otto Reutter,
Friedrich Hollaender, Ralph Benatzky oder Mischa Spoliansky -
für Sie wieder zum Klingen.
Tauchen Sie ein in die „gute alte Zeit“.
Und Sie erfahren bei einem exquisiten 3-Gänge-Menue,
warum der Onkel Doktor das Küssen verbietet, wie man die Herzen der stolzesten Frau´n bricht, was der Sigismund für seine Schönheit kann
und warum sie ausgerechnet Bananen von ihm verlangt.
Machen Sie die Bekanntschaft mit Onkel Gustav, der schwer unter seinem angeborenen Husten leidet und begleiten Sie einen leidgeprüften Ehemann, der nichts Böses ahnend mit seiner Gattin eine Bluse kaufen geht.
Kommen Sie mit auf unsere musikalisch-kulinarische Reise
und finden Sie selbst heraus, ob früher nun wirklich alles besser war!
Ihre Reiseführer sind Tanja Arenberg, Gisa Jürcke, Michael Seeboth,
begleitet von Günther Schimm am Klavier.
Und keine Angst - Ihre Hose können Sie natürlich anbehalten...
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SILVESTER 2020 / 2021
EIN DREIER INS GLÜCK
Eva-Maria Fastenau, Michael Seeboth & Malcolm Walgate
sowie
Anett Buchinski, Dürten Thielk & Jörg Miethe
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() |