


0365 23131
SATIRE MIT UNTERHALTUNG UND ANPRUCH
Warum sagt man eigentlich: "...in`s Fettnäppchen treten"?
FRÜHER
stand in den Bauernstuben ein Topf mit Stiefelfett, mit dem das am Ofen getrocknete Schuhwerk eingefettet wurde. Praktischerweise stand der Fettnapp auf dem Fußboden,
damit man das Stiefelfett schnell zur Hand hatte.
Unpraktischerweise führte das aber auch dazu,
dass ein Tolpatsch schnell mal hineintrat.
HEUTE
kauft man Eintrittskarten oder Gutscheine
für`s Kabarett im RATHAUSHÖHLER GERA
oder in KAPELLENDORF.

WARUM SAGT MAN...
GALLERY
AKTUELLES
VORSCHAU
JANUAR 2020 KAPELLENDORF

... DA SIND SIE WIEDER! ...
AXEL BRÜMMER & PETER GLÖCKNER
SAMSTAG, 18. JANUAR 2020
Film-Multivisionsshow "Südamerika querdurch – vom Pazifik zum Atlantik
Die beiden Weltumradler und mehrfach ausgezeichneten Fotojournalisten
Axel Brümmer und Peter Glöckner stellten sich einer neuen Herausforderung:
die Durchquerung des Festlandes in seiner ganzen Breite!
Auf den Spuren von Charles Darwin und Alexander von Humboldt immer am Äquator entlang! Ausgangspunkt waren die weit abgelegenen Galapagosinseln, weiter ging es zu Fuß
über vergessene Inkapfade in die eisigen Höhen der Anden bis in die endlose Einsamkeit
des Amazonasdschungels. Mit einem winzigen selbstgebauten Balsafloß lassen sich Axel und Peter wochenlang einen kleinen Fluß hinabtreiben und radeln ab Manaus durch Steppen und Regenwald
bis in die kaum bekannten Länder Guyanas.
An der atlantischen Traumküste passieren die beiden Weltumradler einen persönlichen Höhepunkt:
200 000 bisher geradelte Kilometer!
Und beenden ihre spannende Reise: auf der "schönsten Insel der Welt"- Fernando de Noronha.
Obwohl sich die Landschaften und die Natur während der ganzen Reise
unglaublich abwechslungsreich zeigten, fesselten vor allem die einfache Bevölkerung
die beiden Reisenden. Arme Drogenbauern, abenteuerlustige Goldsucher, unkontaktiert lebende Indianerstämme oder raubeinige Rinderzüchter – sie alle gehören genauso zu diesem großartigen Kontinent wie unbändige Lebensfreude oder zurückhaltender Charme.
Erleben Sie authentische faszinierende Geschichten,
erzählt mit der, für die beiden Weltumradler typischen, unverwechselbaren unverfälschten Art
im Vortrag „Südamerika querdurch – vom Pazifik zum Atlantik“.
„Abenteuer mit Sinn (und Unsinn): Der neueste Vortrag der Weitsicht-Preisträger 2001:
spannend, humorvoll, authentisch und äußerst sehenswert!“
(Dieter Glogowski)
---- umrahmt von einem Spezialitäten-Buffet ----
Vortragsbeginn: 17.30 Uhr
Buffetbeginn: 19.30 Uhr
Wir bitten Sie um rechtzeitige Reservierung! Telefon-Nr.: 0365 23131
ARRIVEDERCI OMA
- KEIN! ABSCHIEDSPROGRAMM -

Nächste Vorstellungen im Januar 2020:
Freitag 10.01. + Samstag, 11.01. / 20 Uhr
Sonntag, 12.01. / 17 Uhr
Mittwoch, 15.01. + Mittwoch 22.01. / 17 Uhr
Donnerstag, 23.01. / 20 Uhr
...psst...es weihnachtet schon...

PREMIERE IM RATHAUSHÖHLER: Dienstag, 26.11.2019 / 20 Uhr
PREMIERE KAPELLENDORF: Mittwoch, 27.11.2019 / 20 Uhr
SONNTAGS-BRUNCH IN KAPELLENDORF / 11 Uhr
MIT EVA-MARIA FASTENAU
Sonntag, 12.01.2020
Sonntag, 02.02.2020
Sonntag, 23.02.2020
Sonntag, 08.03.2020
Sonntag, 29.03.2020
Montag, 13.04.2020 (Ostern)
Sonntag, 10.05.2020
Sonntag, 31.05.2020
Sonntag, 28.06.2020
...weitere Termine in Arbeit...

Wir bitten Sie um rechtzeitige Reservierung! Telefon-Nr.: 0365 23131
Wie heißt es doch so schön:
Früher war alles besser!
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die goldenen 20-er Jahre
und Sie werden überrascht feststellen, dass so manches heutige Problem gar nicht so neu ist.
Ob verreisen, flirten oder einkaufen, selbst über das leidige Thema Gesundheit konnten unsere Großeltern bereits ein Lied singen - und das auch noch ziemlich witzig und pointiert!
Wir bringen die musikalischen Schätze – u.a. von Otto Reutter, Friedrich Hollaender, Ralph Benatzky oder
Mischa Spoliansky - für Sie wieder zum Klingen.
Tauchen Sie ein in die „gute alte Zeit“.
Und sie erfahren Sie bei einem exquisiten 3-Gängemenü,
warum der Onkel Doktor das Küssen verbietet, wie man die Herzen der stolzesten Frau´n bricht, was der Sigismund für seine Schönheit kann und warum sie ausgerechnet Bananen von ihm verlangt.
Machen Sie die Bekanntschaft mit Onkel Gustav, der schwer unter seinem angeborenen Husten leidet und begleiten Sie einen leidgeprüften Ehemann, der nichts Böses ahnend mit seiner Gattin eine Bluse kaufen geht.
Kommen Sie mit auf unsere musikalisch-kulinarische Reise
und finden Sie selbst heraus, ob früher nun wirklich alles besser war!
Ihre Reiseführer sind Tanja Arenberg, Gisa Jürcke, Michael Seeboth, begleitet von Günther Schimm am Klavier.
Und keine Angst Ihre Hose können Sie natürlich anbehalten...

SO LANG` NICHT DIE HOSE AM KRONLEUCHTER HÄNGT...
Eine kabarettistische Revue mit Liedern und Texten der 20er Jahre
Mit: Tanja Arenberg, Gisa Jürcke & Michael Seeboth /Am Klavier: Günther Schimm
Dazu servieren wir Ihnen unser 3-Gang-Menue.
TERMIN IN ARBEIT...
